Eye-Tracking-Analyse

Mit unseren speziellen Eye-Tracking-Analysen bleiben keine Schwachstellen unentdeckt.

Eye-Tracking-Analyse

Mit unseren speziellen Eye-Tracking-Analysen bleiben keine Schwachstellen unentdeckt.

Zielgerichtete Optimierung durch Eye-Tracking

Als Betreiber einer erfolgreichen Onlinepräsenz bist Du dafür verantwortlich, dass es schnell geht. Du hast nur wenige Sekunden, um den Besucher von Deinem Angebot oder Deiner Dienstleistung zu überzeugen. Sollte Dir dies binnen kürzester Zeit nicht gelingen ist es keine Seltenheit, dass Besucher eine andere Webpräsenz, die auf dem ersten Blick durch Ästhetik, Struktur und Nutzerfreundlichkeit mehr überzeugt, aufrufen und dann dort zu Kunden avancieren. Dementsprechend kommt Deinem Seitenaufbau, Deiner Seitenstruktur und vor allem Deinem Grunddesign eine übergeordnete Bedeutung zu. Der Wohlfühlfaktor und der erste Eindruck sind das A und O, um den Besucher an Deine Onlinepräsenz zu binden. Ist dies nicht der Fall werden weder Du, noch Deine Besucher das jeweilige Ziel erreichen: Der Besucher verlässt Deine Onlinepräsenz vermutlich frstriert, ohne die gewünschte Information bzw. ohne das gesuchte Produkt gekauft zu haben und für Dich ist die Konversion (Kaufabschluss oder Kontaktanfrage) in dem jeweiligen Fall ausgeblieben. Mithilfe von nützlichen Analysetools, die u.a. das Tracking von Maus- , Scroll oder Augenbewegungen ermöglichen, identifizieren wir alle (Stör-) Elemente, die den Blickverlauf bzw. das Wohlfühlempfinden Deiner Besucher beeinträchtigen und diese von einer möglichen Konversion abhalten. Wenn Du also die Konversionsrate Deiner Onlinepräsenz erhöhen und mehr Besucher in Käufer verwandeln möchtest, dann bist Du bei uns genau richtig. Wir setzen uns tiefgehend mit Deiner Onlinepräsenz auseinander und verwandeln diese in eine echte digitale Verkaufsmaschine!

Eye-Tracking-Software

Das Eyetracking lässt sich heutzutage problemlos mit unterschiedlichen Softwares durchführen. Die Zeiten, in denen große Untersuchungslabore mit einer hohen Anzahl von Testpersonen eingerichtet wurden, sind längst vorbei. Es gibt Tools, welche die Besucher in Echtzeit abbilden und anhand mathematischer Berechnungen erfassen, wie eine Onlinepräsenz von Besuchern wahrgenommen wird. Mithilfe dieser Ergebnisse können unsere Spezialisten blitzschnell Schwachstellen erkennen und entsprechende Optimierungsmaßnahmen einleiten. Der große Vorteil gegenüber herkömmlichen Eye-Tracking-Analysen ist insbesondere die Kostenkomponente. Sicherlich kannst Du dir vorstellen, dass es ein riesiges Investitionsbudget abverlangen würde, wenn wir für Dich ein Labor mit Testpersonen füllen müssten, um Störfaktoren auf Deiner Onlinepräsenz zu erkennen. Durch unsere langjährige Erfahrung im Online Marketing und in der Conversion Optimierung sind wir der richtige Partner, wenn es um die Erhöhung Deiner Konversionsrate geht.

Möchtenst Du mehr über das Eye-Tracking erfahren? Oder möchtest Du das Eye-Tracking-Verfahren auf Deiner Webseite oder in Deinem Onlineshop integrieren? Nimm am besten gleich Kontakt zu uns auf und wir informieren Dich gerne über alle Möglichkeiten, um mehr Interessenten in Kunden zu verwandeln.

Angebot anfordern

Datenschutz

12 + 4 =

Was ist Eye-Tracking?

Das Eye-Tracking ist eine gängige Methode, um die Konversionsrate (bspw. Abverkaufsrate) auf der eigenen Onlinepräsenz zu erhöhen. Mit dieser Methode lassen sich wiederkehrende Verhaltensmuster von Besuchern erkennen, die Aufschluss über vorhandene Schwachstellen oder „Störfaktoren“ geben können. Mit der Eye-Tracking-Analyse lassen sich u.a. folgende Fragen beantworten:

  • Welche grafischen Elemente der Onlinepräsenz nimmt der Nutzer auf dem ersten Blick wahr?
  • Welche grafischen Elemente der Onlinepräsenz übersieht der Nutzer?
  • Gibt es Inhalte, die den Besucher ablenken?
  • Findet der Besucher die gesuchten Informationen schnell und reibungslos?
  • Gibt es unterschiedliche Verhaltensmuster von Gerät zu Gerät (bspw. Tablet vs. Desktop) beim Besuch der Onlinepräsenz?
  • Gibt es Informationen die zu tief verschachtelt oder gar fehlen?
  • Ist der Kaufprozess unkompliziert oder gibt es Faktoren, die dem Nutzer den Kaufabschluss erschweren?
  1. Startseite
  2. Eye-Tracking-Analyse

Zielgerichtete Optimierung durch Eye-Tracking

Als Betreiber einer erfolgreichen Onlinepräsenz bist Du dafür verantwortlich, dass es schnell geht. Du hast nur wenige Sekunden, um den Besucher von Deinem Angebot oder Deiner Dienstleistung zu überzeugen. Sollte Dir dies binnen kürzester Zeit nicht gelingen ist es keine Seltenheit, dass Besucher eine andere Webpräsenz, die auf dem ersten Blick durch Ästhetik, Struktur und Nutzerfreundlichkeit mehr überzeugt, aufrufen und dann dort zu Kunden avancieren. Dementsprechend kommt Deinem Seitenaufbau, Deiner Seitenstruktur und vor allem Deinem Grunddesign eine übergeordnete Bedeutung zu. Der Wohlfühlfaktor und der erste Eindruck sind das A und O, um den Besucher an Deine Onlinepräsenz zu binden. Ist dies nicht der Fall werden weder Du, noch Deine Besucher das jeweilige Ziel erreichen: Der Besucher verlässt Deine Onlinepräsenz vermutlich frstriert, ohne die gewünschte Information bzw. ohne das gesuchte Produkt gekauft zu haben und für Dich ist die Konversion (Kaufabschluss oder Kontaktanfrage) in dem jeweiligen Fall ausgeblieben. Mithilfe von nützlichen Analysetools, die u.a. das Tracking von Maus- , Scroll oder Augenbewegungen ermöglichen, identifizieren wir alle (Stör-) Elemente, die den Blickverlauf bzw. das Wohlfühlempfinden Deiner Besucher beeinträchtigen und diese von einer möglichen Konversion abhalten. Wenn Du also die Konversionsrate Deiner Onlinepräsenz erhöhen und mehr Besucher in Käufer verwandeln möchtest, dann bist Du bei uns genau richtig. Wir setzen uns tiefgehend mit Deiner Onlinepräsenz auseinander und verwandeln diese in eine echte digitale Verkaufsmaschine!

Was ist das Eye-Tracking?

Das Eye-Tracking ist eine gängige Methode, um die Konversionsrate (bspw. Abverkaufsrate) auf der eigenen Onlinepräsenz zu erhöhen. Mit dieser Methode lassen sich wiederkehrende Verhaltensmuster von Besuchern erkennen, die Aufschluss über vorhandene Schwachstellen oder „Störfaktoren“ geben können. Mit der Eye-Tracking-Analyse lassen sich u.a. folgende Fragen beantworten:

  • Welche grafischen Elemente der Onlinepräsenz nimmt der Nutzer auf dem ersten Blick wahr?
  • Welche grafischen Elemente der Onlinepräsenz übersieht der Nutzer?
  • Gibt es Inhalte, die den Besucher ablenken?
  • Findet der Besucher die gesuchten Informationen schnell und reibungslos?
  • Gibt es unterschiedliche Verhaltensmuster von Gerät zu Gerät (bspw. Tablet vs. Desktop) beim Besuch der Onlinepräsenz?
  • Gibt es Informationen die zu tief verschachtelt oder gar fehlen?
  • Ist der Kaufprozess unkompliziert oder gibt es Faktoren, die dem Nutzer den Kaufabschluss erschweren?

Eye-Tracking-Software

Das Eyetracking lässt sich heutzutage problemlos mit unterschiedlichen Softwares durchführen. Die Zeiten, in denen große Untersuchungslabore mit einer hohen Anzahl von Testpersonen eingerichtet wurden, sind längst vorbei. Es gibt Tools, welche die Besucher in Echtzeit abbilden und anhand mathematischer Berechnungen erfassen, wie eine Onlinepräsenz von Besuchern wahrgenommen wird. Mithilfe dieser Ergebnisse können unsere Spezialisten blitzschnell Schwachstellen erkennen und entsprechende Optimierungsmaßnahmen einleiten. Der große Vorteil gegenüber herkömmlichen Eye-Tracking-Analysen ist insbesondere die Kostenkomponente. Sicherlich kannst Du dir vorstellen, dass es ein riesiges Investitionsbudget abverlangen würde, wenn wir für Dich ein Labor mit Testpersonen füllen müssten, um Störfaktoren auf Deiner Onlinepräsenz zu erkennen. Durch unsere langjährige Erfahrung im Online Marketing und in der Conversion Optimierung sind wir der richtige Partner, wenn es um die Erhöhung Deiner Konversionsrate geht.

Möchtenst Du mehr über das Eye-Tracking erfahren? Oder möchtest Du das Eye-Tracking-Verfahren auf Deiner Webseite oder in Deinem Onlineshop integrieren? Nimm am besten gleich Kontakt zu uns auf und wir informieren Dich gerne über alle Möglichkeiten, um mehr Interessenten in Kunden zu verwandeln.

Erfahrungen & Bewertungen zu Manuel Sasserath